Schalte (dich) ein!
Happy Hour

In entspannter Atmosphäre von zu Hause oder dem Büro aus mit Wolkenrot Spezialist*innen und anderen Teilnehmer*innen via Zoom zu brandaktuellen Themen austauschen und gemeinsam Lösungen finden.
Selbstverständlich wird HR-Management in jedem Unternehmen anders gelebt. Umso interessanter ist es, sich von der jeweils anderen Herangehensweise und Problemlösung inspirieren zu lassen und von den vielfältigen Erfahrungen zu lernen.
Let’s come together!
19.10.2023 um 17:00! Uhr via Zoom
Retention Management ist keine Einbahnstraße
Wenn Obstkorb, Wuzzler und Jahreskarte nicht mehr ziehen
Die Herausforderung, passende und motivierte Mitarbeiter*innen zu finden, zwingt Unternehmen dazu, zwischen zwei entgegengesetzten Ansätzen zu wählen: intensives Recruiting oder verstärktes Bemühen, bestehende Mitarbeitende zu halten. In unserer nächsten Happy Hour untersuchen wir, warum es für Unternehmen immer wichtiger wird, sich auf die Mitarbeiterbindung zu fokussieren, anstatt sich ausschließlich auf die Suche nach neuen Talenten zu machen. Tanya Pagani, erfahrene HR Interim Managerin, ist überzeugt, dass Retention Management intensive Beziehungsarbeit ist. Im Gespräch mit Bernd Allmer (HR Leiter, Helvetia Versicherungen AG) über Mitarbeiter*innenbindung in der Praxis werden “Beziehungstipps” gegeben und darüber diskutiert, welche Rolle Führungskräfte in Hinblick auf Identifikation, Motivation und Entwicklung von Potenzialen im Unternehmen einnehmen müssen.
Dazu diskutieren wir in unserer nächsten Happy Hour, zu der wir dich über Zoom einladen.

Tanya Pagani
HR Interim Managerin
Wolkenrot

Bernd Allmer
HR-Leiter
Helvetia Versicherungen AG
Happy Hour am 19.10.2023 um 17:00 Uhr
Happy Hour Historie
Doris Schäfer & Annika Serfass
Weniger schlecht entscheiden
Praktische Entscheidungstools für agile Zeiten im HR Management
Weniger schlechte Entscheidungen im beruflichen und privaten Umfeld fällen, allein und im Team, spontan und durchdacht, intuitiv und analytisch. Geht das überhaupt? Entscheidungen treffen kann tatsächlich Spaß machen. Es erleichtert viele Situationen, kann glücklich machen und natürlich bleibt man handlungsfähig.
Wir brauchen Tools und Werkzeuge, um häufiger, proaktiver und bewusster zu entscheiden. Einige dieser Entscheidungshilfen stellen wir Ihnen in unserer Happy Hour vor und Sie können sie in Ihrer Arbeit als HR-Manager sofort umsetzen. Egal ob innerhalb von HR, in Teams oder als Führungskraft – weniger schlecht entscheiden bringt’s!
Susanne Buchberger & Susanne Reinelt
Und jetzt mal Klartext!
Wie Sie im HR Management erfolgreich kommunizieren.
Sparen Sie sich mühsame Rückfragen Ihrer KollegInnen und wortreiche Erklärungen, um zu einer Entscheidung zu kommen. Quälen Sie sich nicht mit langwierigen, vermeintlich wohlklingenden Formulierungen.
Das Leben eines HR-Managers ist kompliziert genug, da darf manches auch einfach sein. Bringen Sie Ihr Thema auf den Punkt. Glasklar und Treffsicher.
Wie Ihnen das gelingt, erfahren Sie in unserer nächsten Happy Hour am Donnerstag, 17.06.2021 von 17:00 – 18:00 Uhr!
Alexandra Schlömmer & Michael Baumgartner
Strategie & Prozesse: eine Top Kombi!
Wie sich beides positiv beeinflusst, und Organisationen fit für die Zukunft macht
Egal ob Sie auf selbstorganisierte oder herkömmliche hierarchische Strukturen setzen – um Ihre Ressourcen zukunfts-fit zu managen, braucht es eine HR-Strategie. Der effektive Einsatz von Personalinstrumenten verlangt nach Strukturen und einem klaren Rahmen. Moderne HR-Prozesse, die diese Strukturen zum Leben erwecken runden die Top-Kombi ab.
Ihre Gastgeber diesmal:
Michael Baumgartner und Alexandra Schlömmer, HR-Manager von Wolkenrot, zeigen Ihnen, welche Kraft in der richtigen Personalstrategie steckt und welche Bedeutung darauf abgestimmte HR-Prozesse für die erfolgreiche Entwicklung von KMU haben.
Tanya Pagani & Julia Lipok
Energie im Lockdown mobilisieren: Gewinnen Sie Fans für Ihre Ziele und Veränderungen!
- Zehrt der lange Lockdown schon an den Nerven Ihrer KollegInnen?
- Wollen Sie MitarbeiterInnen auch in schwierigen Zeiten für Ihr Vorhaben und für Neues gewinnen?
- Fehlt es oft an Energie und Engagement um Ihre Ziele zu erreichen?
Dann sollten Sie schleunigst mit der Grassroots Methodik das Unternehmens-Netzwerk mobilisieren und Fans gewinnen!
Wie Ihnen das gelingt, erfahren Sie in unserer Happy Hour am 18.03.2021 von 17:00 – 18:00 Uhr!
Präsentation herunterladen
Rudolf Vogl & Egbert Amann-Ölz
Remote-Teams zu Bestleistungen bringen!
Nutzen Sie die Kraft des effektiven Alignments, um die die Herausforderung der hybriden Zusammenarbeit zu meistern.
Ihre Gastgeber diesmal:
Rudolf Vogl und Egbert Amann-Ölz, HR-Manager bei Wolkenrot, geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie erforderliches Vertrauen, Alignment und Engagement entwickeln und die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter steigern.