Walking the Future of Human Resources
Linz, 27.03.2025, 15 Uhr
Ein Spaziergang durch Linz als Trainingslager für HR-Zukunftskompetenzen, Innovationsgeist und Optimismus
Wofür?
Anpassungsfähigkeit, Kritisches Denken und Empathiefähigkeit gelten als Zukunftkompetenzen für Personalisten.*
Ganz egal, welche Rolle exakt wir einnehmen und in welchen Branchen und Märkten wir uns mit unseren Unternehmen bewegen. Auch ist den meisten von uns klar, dass Innovationsgeist, Kreativität und Experimentieren selten in der operativen Hektik des Tagesgeschäfts einfach mal so passieren.
Und Optimismus – so heißt es – ermöglicht Kreativität und erschafft Innovationen; ohne Innovationen schwindet mit der Zeit jeglicher Optimismus.
* nach der Studie „HRM der Zukunft“ der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP)


Wie?
Wir haben für dich ein Kurz-Trainingslager vorbereitet.
Begleite uns auf einen inspirierenden Spaziergang in die Zukunft von Human Resources und die Arbeitswelt von morgen.
Unser Ausgangspunkt ist das Alte Rathaus, von wo aus wir in kleinen Gruppen aufbrechen. Mit Stationskarten und einer Themenliste, deren Inhalte wir spielerisch erwürfeln, erkunden wir 4–5 Stationen, die uns in die Jahre 2035 bis 2055 führen. Die Strecke umfasst etwa zwei Kilometer.
Zwischen den Stationen werden wir heimgesucht von plötzlichen Ereignissen, Krisen und Störungen, die wir gemeinsam bestehen.
Was?
Was ist da für mich drin?
Walking the Future of HR – Lern diesen spielerischen und wandlungsfähigen Ansatz „Walking the Future“ im Tun kennen, den du auf der Basis der lizenzfreien Spielmaterialien für dich und deine Teams, deine Organisation auch zukünftig zum ganz bewussten „Ausbrechen“ aus dem Alltag, zum Einläuten von kreativen Ausbrüchen für Produktinnovationen, oder den Auftakt eines Strategieprozesses, für eine bewegende Einheit für ein Führungskräfteprogramm, nutzen kannst.
Wir konzipieren auch gerne einen ganz anlass- oder unternehmensspezifischen “Walk the Future” für dich – flexibel für Ihre Erfordernisse, inhaltlich, räumlich, zeitlich.
* nach der Studie „HRM der Zukunft“ der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP)






Wo?
Wir treffen beim Alten Rathaus Hauptplatz 1, 4020 Linz Von dort führt uns ein zwei Kilometer langer „Walk of the Future“ durch die Stadt.
Wann
27.03.2025 um 15 Uhr
Treffpunkt ab 14:30 Uhr, Start um 15:00 Uhr
Dauer
Dauer ca. 2–2,5 Stunden, Streckenlänge ca. 2 km
Kosten
kostenlos, aber nicht umsonst 😀
Und danach?
Lass uns den Abend ausklingen.
Im Anschluss an unseren Zukunftsspaziergang treffen wir uns zu einer gemütlichen Zusammenkunft in der Pizzeria „Holy“ in der Linzerie.


Wer?
Das sind deine Reiseführer auf dem Weg in die Zukunft:

Anja Gstöttner
Personal- und Organisationsentwicklung

Julie Gruber
Geschäftsführung Wolkenrot

Anita Stadlmann
Managing Partner
Wolkenrot

Martina Thöress-Kofler
Senior HR Manager,
system. Coach

Gib uns Bescheid!
Damit wir planen können bitten wir um deine Anmeldung bis zum 23.03.2025. Die Teilnahme ist übrigens kostenlos, aber keinenfalls umsonst 😀!
Diese Einladung erhältst du von Wolkenrot – Interim HR.
Anmeldungen bitte bis 23.03.2025 an info@wolkenrot.at oder telefonisch +43 1 9053131